Immobilienbewertung für Unternehmen
Zuverlässige Immobilienbewertung für Unternehmen & Gewerbe.
Warum eine fundierte Immobilienbewertung für Unternehmen unverzichtbar ist
In der heutigen Unternehmenswelt sind Immobilien für Sie weit mehr als nur Betriebsstandorte oder Investitionsobjekte. Sie beeinflussen Ihre Bilanzen, steuerliche Verpflichtungen und strategische Entscheidungen. Eine professionelle Immobilienbewertung schafft Transparenz und bildet die Basis für fundierte unternehmerische Entscheidungen. Ob für Bilanzierung, Unternehmensumstrukturierungen oder Investitionsplanungen – eine präzise Wertermittlung durch Sachverständige ist oft unverzichtbar.
- Wertermittlung für Bilanzen, Steuern & strategische Entscheidungen
- Fundierte Bewertungsgrundlage für Unternehmensumstrukturierungen & Investitionen
- Maximale Transparenz durch zertifizierte Sachverständige & Marktanalysen
Bilanzielle und steuerliche Bewertung von Unternehmensimmobilien
Als Unternehmer sind Sie verpflichtet, Ihre Vermögenswerte korrekt zu bilanzieren und
steuerliche Vorschriften einzuhalten. Eine präzise Immobilienbewertung ist entscheidend,
um Ihre Vermögenswerte richtig auszuweisen und Steuervorteile optimal zu nutzen.
Jahresabschlussbewertung
Jahresabschlussbewertung
Kaufpreisaufteilung
Kaufpreisaufteilung
Immobilienbewertung nach IFRS 16 und 36
Immobilienbewertung nach HGB und IFRS
Restnutzungsdauer
Restnutzungsdauer
Rechtliche und transaktionsbezogene Immobilienbewertungen
Für Ihr Unternehmen gibt es neben steuerlichen Aspekten zahlreiche rechtliche und
wirtschaftliche Situationen, in denen eine sachverständige Immobilienbewertung
erforderlich ist. Sie gewährleistet fundierte Entscheidungen und unterstützt Ihre
strategische Planung.
Mergers & Acquisitions (M&A) – Immobilienbewertung bei Unternehmenskäufen
Bei Fusionen und Übernahmen spielt die Wertermittlung von Immobilien eine zentrale Rolle. Sie beeinflusst den Gesamtwert des Unternehmens und kann entscheidend für den Kaufpreis sein. Eine detaillierte Immobilienbewertung im Rahmen der Due Diligence bietet Investoren eine solide Entscheidungsgrundlage.
Immobilienbewertung bei Umwandlungen und Betriebsaufspaltungen
Bei Unternehmensumstrukturierungen, insbesondere bei Betriebsaufspaltungen und Umwandlungen nach dem UmwStG, ist eine sachgerechte Wertermittlung der Immobilien essenziell, um steuerliche und wirtschaftliche Risiken zu minimieren.
Verkehrswertermittlung für Insolvenzverfahren und Zwangsversteigerungen
In wirtschaftlichen Krisensituationen sind objektive Immobilienbewertungen von hoher Relevanz. Ob für Insolvenzverwalter, Gläubiger oder potenzielle Investoren – eine fundierte Verkehrswertermittlung schafft Transparenz und unterstützt bei strategischen Entscheidungen.
Erb- und Nachfolgeplanung für Unternehmen
Viele mittelständische Unternehmen besitzen eigene Betriebsimmobilien, die in die Unternehmensnachfolge einbezogen werden müssen. Eine Immobilienbewertung ermöglicht eine gerechte Verteilung und verhindert steuerliche Nachteile für die Erben.
Lassen Sie Ihre Immobilie professionell bewerten
Beantworten Sie ein paar kurze Fragen, und wir erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihr individuelles Gutachten.
Immobilienbewertung für Finanzierungs- und Investitionsentscheidungen
Für Ihr Unternehmen ist die Immobilienbewertung eine wesentliche Grundlage für Finanzierungs- und Investitionsentscheidungen. Sie ermöglicht es Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihre finanziellen Ziele effizient zu erreichen.
Beleihungswertermittlung zur Kreditbesicherung
Banken verlangen für Finanzierungen eine Beleihungswertermittlung, um das Kreditrisiko zu bewerten. Eine professionelle Immobilienbewertung sorgt für realistische Einschätzungen und bessere Finanzierungskonditionen.
Investitionsplanung und Standortanalysen
Bei Expansions- oder Verlagerungsplänen benötigen Unternehmen eine fundierte Entscheidungsgrundlage. Standortanalysen und Verkehrswertermittlungen helfen, die Wirtschaftlichkeit geplanter Investitionen zu bewerten.
Immobilienprojektentwicklung – Wirtschaftlichkeitsbewertung von Bauprojekten
Vor der Umsetzung neuer Bauprojekte oder der Umnutzung bestehender Immobilien ist eine Machbarkeitsstudie erforderlich. Eine Immobilienbewertung hilft, potenzielle Risiken zu minimieren und die Rentabilität des Projekts realistisch einzuschätzen.
Professionelle Immobilienbewertung als Grundlage unternehmerischer Entscheidungen
Die Bewertung Ihrer Unternehmensimmobilien ist entscheidend für Bilanzierung, Steueroptimierung, Investitionen und strategische Entscheidungen. Eine fundierte Verkehrswertermittlung durch erfahrene Sachverständige bietet Ihnen Sicherheit und Transparenz in einem komplexen Marktumfeld. Das Sachverständigenbüro Kufleitner unterstützt Sie mit Fachkompetenz und Erfahrung, um Ihre Immobilienwerte realistisch und marktgerecht zu bewerten. Ob für Bilanzzwecke, steuerliche Optimierung oder Investitionsplanung – lassen Sie sich professionell beraten, um die besten Entscheidungen für Ihr Unternehmen zu treffen.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eine Unternehmen Immobilienbewertung
Mit meiner Qualifikation als Diplom-Sachverständiger (DIA) und mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung biete ich Ihrem Unternehmen verlässliche Wertermittlungen für Immobilienbestände oder Einzelobjekte. Ob zur Bilanzierung, im Rahmen von An- oder Verkaufsprozessen, als Entscheidungsgrundlage für Investitionen oder für interne Bewertungen: Ich liefere Ihnen präzise, rechtssichere und nachvollziehbare Gutachten.
Meine Arbeit steht für Objektivität, Diskretion und individuelle Betreuung.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Ihr
Michael Kufleitner
Michael Kufleitner
Diplom-Sachverständiger (DIA)
Von einer nach DIN EN/ISO 17024 akkreditierten Stelle zertifiziert